Die von uns empfohlenen Campingplätze engagieren sich für Umwelt und Qualität – auf ihre eigene und individuelle Weise.
Sie als Gast können davon profitieren:
- Nachhaltig Handeln: Sie verbringen Ihren Urlaub bei einem Gastgeber, der sich für Umwelt und Qualität engagiert. So können Sie einen Beitrag leisten.
- Komfort: Moderne, energieeffiziente Technik und der Einsatz erneuerbarer Energien können Ihren Komfort steigern.
- Stabile Preise: Durch einen effizienten Umgang mit Wasser und Energie können Übernachtungspreise stabiler gehalten werden.
- Naturnähe: Eine naturnahe Platzgestaltung schützt die Artenvielfalt und erhöht Ihre Aufenthaltsqualität.
- Erlebnisse mit der Natur: Viele Campingplätze bieten naturnahe Freizeitprogramme mit Umweltbildungsaspekten an. Besonders empfehlenswert sind die Campingplätze, die sich von unseren Experten als Naturerlebnisbetrieb qualifizieren lassen.
- Qualität und Service: Viele der Plätze führen Gästebefragungen durch, um noch besser auf Ihre Wünsche eingehen zu können. Die Unternehmen wollen Sie rundum zufrieden stellen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Durch regelmäßige Beratungen und durch die Umsetzung ihrer Maßnahmenpläne entwickeln sich die Unternehmen immer weiter. Dazu verpflichten sich die Campingunternehmen uns und Ihnen gegenüber.